Bandebysser
Alles nahm im Turnverein Grafstal seinen Anfang. So um 1990 oder 1991 wurden die ersten Plauschspiele ausgetragen. Diese Truppe trug den Namen "Achtung Grafstal". Bald zeigte sich jedoch, dass 4-5 Spiele pro Winter für ein paar Spieler, resp. Turner, zu wenig waren. Sie fragten Kollegen an, hörten sich bei Freunden um und so kamen immer mehr neue Spieler dazu, dass wir bald einmal eine neue eigenständige Gruppe zusammen hatten.
Im Sommer 1995 (es war Albanifest in Winterthur) trafen wir uns, um gemeinsam einen Mega-Speck zu verspeisen, den wir an einem Turnier gewonnen hatten. An diesem Abend wurde der Name "Bandebysser" geboren.
In der folgenden Saison 95/96 konnte die Anzahl der Spiele auf 15 bis 20 gesteigert werden.
Anfang Mai 1996 trafen wir uns erneut, diesmal um ein Logo zu finden sowie die Farbe des neuen Tenues festzulegen. Das Logo wurde von Peter (Heinz) Schmidli kreiert. Um die Tenues sowie Sponsoren kümmerten sich Hans Kägi und Robert Widmer. Gleichzeitig wurde beschlossen, dass wir uns der ZEP anschliessen wollen. Unser Gesuch um den Beitritt in der ZEP wurde positiv beantwortet. Noch bevor wir zum ersten Meisterschaftsspiel antraben mussten, trafen wir uns zu unserem zweiten Trainingslager in Herisau, wo anfangs Oktober 1996 die neuen grünen Tenues ihre Premiere auf dem Eis hatten.
Am 26.10.1996 um 08.00 Uhr starteten wir "Bandebysser" (mit einer Niederlage) in Effretikon in unser erstes Meisterschaftspiel der ZEP. Die Saison beendeten wir dann mit dem mittelmässigen 6. Platz in der Gruppe D.
Über die Jahre wanderten wir in der ZEP fast alle Gruppen durch, spielten Anfang der 2000er Jahre auch zuoberst in der Gruppe A, als Kanonenfutter, bis wir schliesslich Ende der Saison 2011/2012 aus der ZEP ausgetreten sind. Das neue Ziel war eine Liga, die mit Seniorenregeln spielt: FHL, Fun Hockey League. Auf die Saison 2012/2013 spielten wir also erstmals in dieser Liga mit und wurden überrascht. Seniorenregeln ja, aber nicht mit Seniorentempo. Das Niveau war genau mindestens so hoch wie in der ZEP, nur ohne die Angst vor üblen Checks.
Aus den Anfängen der Bysser sind nicht mehr viele Spieler dabei, alle aktuellen Spieler sind aber eine richtig feine Truppe, und das Beste, wie sehen einfach umwerfend gut aus!