Soso....
Soso, Tabellenletzter
gegen Zweitletzter. Die Partie hatte im Vorfeld viel zu reden gegeben, die
Medienvertreter waren froh, dass es mal ein anderes, spannenderes Thema als das
omnipräsente Pandemiekackding gab und hatten sich die Finger wundgeschrieben,
welches Team welchen Vorteil hätte. Die Ice Birds standen mit dem Rücken zur
Wand, die Bysser waren mit einem Sieg in der Tasche auch nicht gerade der
grosse Favorit in dieser Partie. Also musste es auf dem Eis ausgetragen werden.
Die 10 Birds in Schwarz hatten sich wohl vor der Partie literweise mit
Perskindol eingerieben und gegurgelt, die wollten heute was holen! Die ersten
Minuten spielten die Birds wie Vögel halt spielen, viel Geflatter, aber nicht
wirklich gefährlich. Und die schönen Bysser, tja, die waren auch auf dem Eis
und versuchten etwas wie Eishockey zu spielen. Sah es schön aus? Das werden wir
wohl nie erfahren, da die Zuschauer und die Medienvertreter allesamt von den
Tribünen verbannt worden waren. Es waren noch knapp 5 Minuten im Startdrittel
zu spielen und ein Bysserback dachte, es wäre jetzt vielleicht eine gute Idee,
vor der eigenen Kiste einen Querpass nach vorne zu spielen. Jeder, aber
wirklich jeder Piccolo hätte ihm widersprochen und entgegnet, dies hätte ihnen
ihr Coach in der ersten Lektion so nicht beigebracht, weil dumm. Ein
aufmerksamer Birdsflügel bedankte sich für die Vorlage und haute sie Rüstü
rein. Die Bysser waren total geschockt und knapp eine Minute später flogen die
Birds wieder auf Rüstü zu und machten das 0:2 rein. Wie? Ach, lassen wir das.
Teepause, okay, Fokus nach vorne und auf die Stärken konzentrieren. Das Eis im
Eselriet war spiegelglatt und sauber gepützelt, also ideale Vorrausetzungen.
Lars K, einer unserer Gastspieler hatte dies ziemlich gut gemacht. Anpfiff,
Bully, Angriff, Tor! So einfach könnte es doch gehen! Die Bysser wollten da
gleich eins drauflegen, aber irgendwie klappte das nicht so wie im Training und
so blieben die nächsten knapp 24 Minuten torlos. Es gab auf beiden Seiten
Chancen, aber wenig Zwingendes. Ganz ehrlich, hätte ich so einen Match im TV
gesehen, ich hätte weggezappt auf eine Tierdoku mit Pandas, die im Dschungel
ausgewildert werden oder so was und erst auf das Schlussdrittel wäre ich wieder
dazugestossen. Anzumerken ist, dass in einer Zusammenfassung dann noch die
Weltklasseparade bzw Fanghandaktion von Rüstü in mehrfacher SloMo gezeigt
werden würde. Da rutsche sogar Karel die Pfeife fast aus der Hand, als er sah,
wie dieser geschmeidig und mit Reflexen einer zweijährigen Katze ausgestattet
die Scheibe kratzte! Rüstü hat den Birds einige Dinger vermiest, einfach nur 3
Sterne von 3! Okay, zurück zu Lück ins letzte Drittel: Nach knapp 10 Minuten
dribbelte Chris sich irgendwie durch (es war wie wenn ein Panzer durchs
Böllelibad in der IKEA fräsen würde und alle Kinder die darin versteckt sind,
flogen weg wie Springteufel) und wollte die Kiste wirklich so richtig endlich
machen! UND SIE rutschte sehenswert rein! Grenzenlose Freude! Der Keeper der
Birds tat mir fast ein wenig leid, aber nur fast. Bysser gleich wieder ans
Anspielbully, Puckgewinn, Pass auf Götz und der haut sie dem Keeper so was von
Sonntagsknaller unter die Latte! Der Keeper hatte wohl einen fahren lassen und
war leicht gebückt, und diese kleine Lücke fand der Scharfschütze!
J.U.B.E.L.!!!! In knapp einer Minute von 1:2 auf 3:2 gedreht! Das ist
Eishockey, Baby! Okay, noch knapp 10 Minuten stehen auf der Uhr, uffzghghgha,
das ist viel, aber machbar. Einfach weiterspielen, nicht hinten hineinstehen,
routiniert zu Ende spielen, nicht an den Sieg denken. Die Birds zündeten
nochmals die letzten Energieraketen und wir kamen arg ins Schwitzen. Knappe 3
Minuten vor Spielende fahren sie vor unsere Kiste, stehen im Slot und schiessen
einfach drauflos, kanadisch auf den Rebound draufgeknallt und FUCK! Es steht
3:3 auf der Anzeigetafel! Na gut, Kopf nicht hängen lassen und mit erhobenem
Kopf weiterspielen. Was machen die Bysser? Sie rennen den Birds nach, die das
Momentum haben und wie kann es anders sein? Wir holen eine Strafe wegen
irgendwas. Dumme Strafe, falscher Zeitpunkt. Die Birds beissen sich in Überzahl
bei uns im Drittel fest, wieder kanadisch, auf die Kiste abziehen, Rebound,
Stocher, Stocher, Goal. Das ist Eishockey, Baby! Die letzten 10 Sekunden laufen
auf der Spieluhr, Karel pfeift ab, die Frustkotze ist beim Gurgeli oben. Was
können wir aus diesem Spiel mitnehmen? Mehr Schüsse aufs Tor generieren
Chancen. Das Spiel ist.erst.vorbei.wenn.der.Schiri.abpfeift… Die Birds hatten
sich den Sieg irgendwie ein wenig mehr unter dem Weihnachtsbaum als Geschenk
gewünscht als wir. Ein Barttrimmer wäre eine gute Alternative gewesen, aber das
ist eine andere Geschichte. Wir haben im Schlussdrittel Eier gezeigt, aber das
reicht leider nicht immer. Ein Unentschieden wäre okay gewesen, nur haben uns
die Birds in den letzten Sekunden wie eine darmproblemgeplagte Taube fett auf
den Helm gekackt. Wir haben diese Saison noch 4 Spiele, wo wir die Bysser-Ehre
retten können. Ach ja, ein Rückspiel mit den Birds wird unser letztes Game der
Saison 21/22 sein, also los! Termin in die Agenda eintragen und nochmals alles
geben! Sahen wir Scheisse aus? Ansichtssache, Schönheit kann auch von innen