Sonntagnachmittag, Frühlingsgefühle, zwitschernde Fögäl,…Herz, was willst du mehr? Ehm, Eishockeyspielen? Dick rot eingekringelt im Kalender stand das letzte Saisonspiel gegen die Ice Birds in Bäretswil an. Könnten die Bysser den Kopf noch aus der Abstiegsschlinge ziehen oder mit erhobenem Haupt und steifem Glied den letzten Tabellenplatz erben? Rein in die Halle und oh Wunder in der Umkleide! Die war richtig voll und einige unbekannte Gesichter waren dabei! Magic Sven hat mal noch so spontan vor der Eishalle 2 Spieler nach ihrem Game angehauen, ob sie Lust hätten uns zu verstärken. Oh Boy! Und das taten sie! Soviel kann ich ja schon mal verraten. Okay, zurück in die Garderobe, letzte Weisungen vom Captain und los geht’s. Rüstü konnte heute leider nicht, an seiner Stelle stieg Chris in die Hosen. Er sah aus, wie wenn er das wirklich ernsthaft durchziehen wollte, sehr geil! Das Spiel startete, fuck und fuck, nicht bereit gewesen, 0:2 Rückstand. Haha. Okay, Chris ist sicher ein guter Goalie, aber eben kein Rüstü. Egal. Chris (habe ich die Hose gehört??) sah übrigens mit seiner Goaliemaske mit Japanflagge ultraknackig aus. Die Bysser reissen sich zusammen, 1:2. Okay, geht doch. Kurz darauf 2:2 ! Hossa! Boxplay wegen einer dummen Strafe, Konter 3:2 ! Baby, es läuft! Einer der Gastspieler zeigte rasch, wie es gehen könnte. Dann 2 Bysser auf der warmen Strafbank (Ja, nur 4 Spieler beim Bully beim 5:5 auf dem Eis gibt beim 3. Mal verwarnen eine 2 Minuten Strafe). Dieser unnötige Konzentrationsfehler verschuldete das 3:3 kurz vor der Pause. Heute könnte was drin liegen, wenn nicht heute, wann dann? fragte Jean-Claude van Damme (okay, das hab ich jetzt einfach erfunden). Eisputzen, Banane für die, dies brauchen. Chris hatte sich bereits verletzt bei einem Hechtsprung auf den Puck. Er hätte das Spiel beenden können, niemand wäre ihm böse gewesen. Aber die Eier die er zeigte, waren etwa so gross wie bei einem ausgewachsenen Elefantenbullen, der seine Nüsse irgendwo eingeklemmt hat und hart angeschwollen sind (so als Vergleich). Oder grösser. Wir spielen ein veritables Mitteldrittel, mit allem was dazu gehört. Sollten wir wieder mehr Schiessen? Im 1. Drittel hatte das ja einige Tore gebracht. Naja, wir haben ja noch Zeit, dachten sich die Bysser. Und erneutes Boxplay kurz vor Drittelsende. Was machen die Bysser? Konter und höchstens, HÖCHSTENS!!! 2 Sekunden vor der Sirene haut da einer das 4:3 rein! Party, Konfetti, Champagner, Nutten und Koks! Feiern! Doch halt! Es fehlen noch 25 Minuten! Strategie? Verwalten oder Angreifen? Es ist nicht ganz klar und schon in der 1. Minute vom Schlussdrittel kommt der verfickte Ausgleich. Wie? Ganz einfach, Puck ging hinter die Linie des Torhüters, Schiri zeigt Goal an. Blöd. Chris war verletzungsbedingt nicht mehr in der Lage schnell nach oben zu kommen, dieses Handycap versuchten wir zu kompensieren. Wir hätten Powerplay gespielt, aber das sehr schlecht umgesetzt. Drei Minuten später, wieder ein Shorthander, 4:5! Fuck, die Eisvögel wollten doch nicht etwa gegen uns gewinnen? Im Hinspiel hatten wir mit einem Tor geführt und sie drehten das Spiel in den letzten paar Minuten geschickt mit 2 schmutzigen Toren. Heute nicht! Oder doch? Knapp 6 Minuten später Schuss aus der Mitteldistanz, 4:6. Gaggiseich, pfui!! Bully, Dani schnappt sich die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie und zieht einfach mal ab Richtung Tor. Und die ist drin! So macht man das, meine lieben Herren! 5:6 und noch knapp eine Viertelstunde zu spielen! Würden die Eishühner nervös werden oder eiskalt auf Sieg spielen? Wir starteten viele Versuche und zogen aufs Tor, schossen sogar, aber das Kollektiv trat zu schwach und zu wenig stramm auf. Einfache Auslösungen waren Mangelware und hätten vielleicht gefruchtet. Solche Themen müssen wir uns vermehrt anschauen und umsetzen. Habe ich Trainingseinheit gehört oder ist das wieder meine galloppierende Fantazie? Nein, das wäre für den Abstiegskandidaten Bandebysser ein ernsthaftes Thema, wo sich alle mal damit beschäftigen sollten. Zurück aufs Eis: Zwei Minuten vor Abpfiff machten sie unseren Illusionen mit dem 5:7 kaputt. Schlusspfiff, ade Tschüss zäme und bis nächstes Jahr. Ist das so? Der Abstieg ist noch nicht ganz sicher, aber auf dem letzten Tabellenplatz mit bloss 1!!!!!!!! regulären Sieg wäre das ja wohl keine Überraschung und somit verdient. Einige Fragen wurden diese Saison aufgewirbelt und stehen im Raum, die wir unbedingt mal anschauen sollten. Hat die Meisterschaft 21/22 Spass gemacht? Jain, Jein und Iein. Wir konnten und durften spielen, aber wenn einfach immer eine halbwegs leere Garderobe Tatsache ist, müssen wir gewisse Dinge hinterfragen. Hoffen wir, dass die Eier von Chris wieder abschwellen, andere Weh-Wehs kurrieren und die Kufen geschärft werden, bevor die Saison 22/23 ansteht. Wäre schön, das eine oder andere Gesicht wieder zu sehen. In diesem Sinne, bleibt schön