1:1 / 1:5 / 0:1
Dass das Ganze unter einem schlechten Stern stehen wird, erkennt der geneigte Leser daran, dass ich bei der Begrüssung tatsächlich die falsche Mannschaft im Kopf hatte und das dann auch noch rausgebrüllt hab. Zur Strafe muss ich jetzt wie Bart Simpson 100x "Ich muss die richtige Mannschaft begrüssen, sonst schlägt Dir das Karma subito in die Fresse" schreiben. Das Spiel ging natürlich trotzdem gut los, und Chancen konnten beide Teams verzeichnen. Nach etwa der Hälfte des 1. Drittel fand so ein Poppelschuss irgendwie den Weg in unser Tor. Meine Hoffnung das Tor wäre irregulär, weil die Scheibe unter dem Gehäuse hätte durchrutschen können, hat sich als pure verzweifelte kranke Phantasie herausgestellt. Immerhin konnte Strübi kurze Zeit später einen Abpraller vom Cargo-Goalie flach zum Ausgleich einschieben. 1:1 nach dem 1. Drittel, damit kann ich leben, das lässt alles offen. Das zweite Drittel war etwa wie ein Barfuss-Tripp, auf Rollsplit, im Dauerregen, mit Babys mit Brechdurchfallkoliken , nach Mordor; der Horror. Es begann mit einem abgefälschten Schuss der via Schlittschuh bei Rüstü einlass fand. Dann schienen alle Dämme zu brechen. Egal was wir machten, es war falsch und ging gründlichst in die Hose. Um das Drama abzukürzen, 5 Tore innerhalb von 10 Minuten, das wars. Flasche leer. Auch ein Time-Out brachte nichts, die Ducks waren voll im Rausch und wir kamen einfach unter die Räder. Nach diesem 10 Minuten-Flash war dann Chris doch noch erfolgreich und hauchte uns sowas wie Leben oder sogar Hoffnung ein. Aber nach 2/3 mit 2:6 im Rückstand, das bräuchte schon echt viel X-Mass-Spirit um das zu drehen. Aber klar, schnell eine Kiste um die Ducks nervös zu machen und dann volle Pulle alles nach vorn, das war der Plan. Da waren schon viele richtig gute, ja sogar 100%ige Chancen die wir hatten, alle haben wir versemmelt. Ja dann, haben sich die Ducks gesagt, packen wir halt noch eine Kiste drauf, dann ist aber endgültig Ruhe im Karton! So mussten wir, trotz richtig gutem Spiel (ausser besagten 10 Mordor-Minuten) mit 2:7 und zwei verletzten Jungs vom Eis schleichen. Vorgestellt haben wir uns zwar was Anderes, aber Weihnachten kommt natürlich trotzdem, und darauf sollten wir uns freuen. Wenn es dann mal soweit ist, dass unser gutes Aussehen mit ins Resultat fliesst sind wir nicht mehr zu bremsen, bis dahin versuchen wir es eben nächstes Jahr wieder mit gutem altem Bysserhockey.
Bysser, schön und guet
Allen Lesern, eine schöne, frohe und glückliche Weihnachtszeit