1:2 / 1:1 / 3:1
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. So meine kurze Zusammenfassung des Spiels. Mit 3 kompletten Blöcken konnten wir antreten, das Ziel war es den Devils das Leben schwer zu machen. Im Hinspiel in Bäretswil reichte es bei der 10:6 Niederlage nur zu einem richtig guten Spiel, Punkte gabs dafür aber keine. Also gut spielen, gut aussehen und Punkten, das klingt ja fast wie in einem Kinder-Überraschungs-Werbespot aus den 90er Jahren. Mit 3 Blöcken wollten wir aufs Tempo drücken und die Devils so nach und nach zermürben. Es zeigte sich schnell, dass die Devils (mit 2 Blöcken am Start) aber zäh und fit waren. Zermürben läuft also nicht, neuer Plan. Die Scheibe immer und immer wieder aufs Goal bringen, war eben auch so eine geniale Idee, hatte vor mir ja sicher auch noch nie jemand daran gedacht. Aber auch das klappte eher so semi. Schuld daran war manchmal unser Übereifer, oder der letzte wichtige Pass der dann doch nicht optimal gespielt wurde, oder wir verfingen uns einfach in der sehr disziplinierten Abwehr der Devils. Wenn wir jetzt diese beiden Faktoren (Tempo und Abschluss) kombinieren sollte es doch irgendwann klappen. Jahaaa, es dauerte zwar fast 20 Minuten aber dann konnte Mäge endlich zum 1:0 einnetzen. Schulterklopfen! Die Devils waren um eine Antwort leider gar nicht verlegen, gewinnen in unserem Drittel das Bully, schiessen und verwerten den Abpraller, sec! Ich an der Bande hatte schon Puls und sah schon wieder alle Felle davon schwimmen. Man kann das Unheil auch beschwören, denn nach einem der vielen gefährlich Gegenstösse der Devils wurden wir eiskalt (kein Wunder bei -1°C) geduscht. Zwei Bysser versuchen den Pass in die Mitte zu verhindern, vergessen dabei den Stürmer in besagter Mitte, ach man es sich ja denken; die Scheibe kommt zum Stürmer und der versenkt zum 1:2. Pause, kurze Pause. Das Spiel läuft auch im 2. Drittel ganz gut, gutes Tempo, Chancen auf beiden Seiten, ein Rüstü der den einen oder anderen BIGSAFE raushaut und wir, die immer mehr Chancen haben und verschenken. Dann aber kann Götz einen Zauberpass ganz gechillt zum 2:2 verwandeln, mein Puls ist wieder im dreistelligen Bereich. So wars das jetzt und können wir zu dem Teil kommen mit dem Gala-Auftritt, Eishockeyballett und so? Nope, erst noch laufen wir wieder in einen Konter, der Stürmer der Devils wird von Mäge aber verfolgt und bedrängt. Der Schuss kommt dann aber doch noch auf Rüstü, der wehrt natürlich ab, ist ja auch sein Job. Der Abpraller landet irgendwo im Knäuel der stürmenden und verteidigenden Spieler und landet zu guter Letzt doch noch im Tor. Man sagt, es wäre ein Schlittschuhtor gewesen von Mäge, ich sage FAKENEWS, ich sage LÜGENPRESSE! Egal, 2:3 und grosse Pause. Mein Puls war ja jenseits von gut und böse, jede Smartwatch, oder wie die Dinger auch heissen mögen, wäre explodiert. Gut, dass wir noch ein Drittel zu Gute hatten und gut auch, dass Mäge in Knipserlaune war. Endlich wurden unsere Bemühungen belohnt, alle Linien, Stürmer wie Verteidiger, wollten diese Punkte. Es folgten drei Tore von Mäge en Suite. Da war zum Beispiel ein Shorthander dabei aber auch ein Backhandtor, richtig geiles zeug. Die Gegenstösse der Devils wurden weniger blieben aber saugefährlich. Und beim Stand von 5:3 mussten wir noch eine Strafe überstehen, naja oder eben nicht. Das 5:4 gelang den Devils und mein Puls..... Endlich zeigte dann die Uhr 22:40 Uhr an und Karel beendete das Spiel und mein Leiden. Ein ganz feines Spiel, geile Truppe, aussehen war wir immer grandios, oder anders gesagt
Bysser, schön und guet!