Ach du Kacke...

Die FHL-Saison 21/22 neigt sich dem Ende zu, noch 2 Spiele, in welchen wir unsere Bysser-Ehre retten könnten. Aläin Bärsät hat für die restlichen Spiele sämtliche Restriktionen fallen lassen. Würde sich der eine oder andere Bysser aufraffen und sich diese Saison in die Garderobe begeben? Die Googleumfrage hatte ja anfangs Saison eigentlich ganz ordentlich ausgesehen und Interesse von vielen Spielern gezeigt. Jetzt wäre es ja einfacher, so ohne Maske und Zeugs. Doch huch, was war das? Ganze 8 Spieler hatten sich angemeldet? Na, das würde ja nur knapp für eine Kindergeburtstagsparty mit Dj Antoine gut aussehen. Naja…. Ehm, Rolf hatte doch kürzlich etwas von «Zuwenig Spieler sind nie das Problem» in den Chat geschrieben? AHA! Auf erneutes Anfragen hat er dann mal auf die Schnelle nochmals rund 7 Spieler aus dem Hut gezaubert. Das stand der Schreiberling in der Garderobe und meinte erst, er hätte sich in der Garderobe geirrt. Aber ausnahmsweise war das nicht auf seine allgemein präsente Verwirrtheit zurückzuführen, sondern auf die Anwesenheit der von Rolf organisierten Unterstützung. Es waren einige FHL Spieler darunter und dass sah doch auf dem Papier ganz ordentlich aus. 3 Flügellinien, 2 Center, 3 Backspaare. Was für eine geballte Kraft, die sich da versammelt hatte. Einspielen, 1. Bully, GO! Die Albula Red Devils sollten und wollten wir heute vom Eis fegen, wie welkes Herbstlaub vom Autodach. Aber die Raketen hatten wir nicht gerade gezündet, die Linien würden sich erst finden müssen. Nach knapp 5 Minuten Angriff der Devils, Konter und 2:1 Situation. Querpass, 0:1. Würden die Bysser reagieren? Sicher. Irgendwann. Vielleicht… Aber statt zu reagieren spielten wir ein wenig mit und hoppla, vier Minuten später ein erneuter Konter und fast wieder dasselbe Schema und 0:2. Ok, dann spielen wir halt auch ein wenig, ist ja easy, wir sind ja mehr Spieler und so. Letzte Spielminute im 1. Durchgang, 0:3. Aber selbst da war die Stimmung einfach nur lustig und easy. Spass haben, bizli Hockeyspielen. Die Devils aber waren nicht zum Spielen gekommen, sondern zum Gewinnen! Das war der kleine, aber feine Unterschied. Sie nahmen das Heft (nein, nicht den Playboy, nicht Wendy, das Spielheft!) in die Hand und schossen aus allen Rohren. Was wir eben nicht taten, weil, .. weil, weil… Ja, warum schossen wir denn nicht so viele wie die? Es gab Latten-und Pfostenschüsse, aber das reicht nicht. Vielleicht wollten wir sie wiedermal zu schön spielen? Diese Krankheit zog sich durch die ganze Saison, zu wenig zwingende Abschlüsse, ein Schritt zu spät, keine erzwungenen Situationen vor dem Slot. Das Mitteldrittel war ganz anständig, aber wir drückten zu wenig aufs Tempo und mussten immer wieder auf die schnellen Konter der Devils reagieren. Strafen auf beiden Seiten machten den Spielrhythmus kaputt und keine der beiden Teams konnte das zu seinem Vorteil nutzen. Ende des Mitteldrittels gabs noch eine 2+10 Minuten Strafe, das hatte aber keine grossen Konsequenzen. Wir kamen auch zu einem Penaltyschuss, aber leider zog Sven gegen den Devilskeeper den Kürzeren. Das Momentum, das verdammte Momentum! Wir hätten es gerne mal gesehen in diesem Game, aber wir erzwangen es eben nicht. Schlussdrittel. Nach knapp 5 Minuten, Unruhe vor dem gegnerischen Keeper, Pass und frag mich nicht wer, aber ein Held schoss das 1:3! Jetzt, Momentum! LOS! Nein, doch nicht. War es die personelle Überzahl der Bysser, die den Rhythmus nicht optimal in Gang kommen liess? Die Zeit lief uns davon und es war ja nicht so, dass die Devils nur zuschauten. Das war eher unsere Rolle. Rüstü musste sich in seinem letzten Saisonspiel ordentlich strecken und recken und hielt den Kasten sauber, bis zur zweitletzten Minute, wo die Devils nochmals das gleiche Muster abzogen. Konter, Querpass, Tor. So einfach könnte es sein. Die personelle Übermacht hatte sich für einmal nicht ausbezahlt für uns. Abpfiff, Dehnen, Frustkotzerunterschlucken und Duschen. Allmählich wird das zur leiden Gewohnheit. Der Gegner hatte wirklich gewinnen wollen, wir wollten spielen und Spass haben. So wird das halt nie was. Spiele werden vor allem im Kopf entschieden. ABER: Es steht noch ein letztes Spiel an. Wer hilft die Bysserehre zu verteidigen? Sonntag 27.02.2022, Bäretswil, 14:20, Gegner: Ice Birds. COME ON BOYS!